Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
der Flying Lama GmbH
Letzte Aktualisierung: 06.04.20251. Geltung der allgemeinen Geschäftsbedingungen
1.1 Flying Lama GmbH ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Krottendorf-Gaisfeld und der Geschäftsadresse
Krottendorf 259/1, 8564 Krottendorf-Gaisfeld, eingetragen im Firmenbuch des Landesgericht für Zivilrechtssachen Graz zu
FN 604396v (nachfolgend „Flying Lama“). Flying Lama betreibt unter der Marke „Holzwerkstatt Müller“ den folgenden Online-Shop:
www.holzwerkstatt-mueller.at
Die Holzwerkstatt Müller ist ein Geschäftsbereich der Flying Lama GmbH. Vertragspartner des Kunden im Rahmen
von Bestellungen über den oben genannten Online-Shop ist daher ausschließlich die Flying Lama GmbH.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGB") gelten für alle Bestellungen, die der Kunde über den genannten Online-Shop von Flying Lama tätigt,
jeweils in der zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
1.2 Diese AGB gelten sowohl für Verbraucher als auch für Unternehmer im Sinne des österreichischen Konsumentenschutzgesetzes ("KSchG").
1.3. Flying Lama weist ausdrücklich abweichende allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden zurück. Abweichungen von diesen AGB, ergänzende Vereinbarungen, oder allfällige entgegenstehende Geschäftsbedingungen des Kunden sind nur wirksam, wenn sie von Flying Lama schriftlich bestätigt werden.
1.4 Definitionen:
- Verbraucher:
- Unternehmer:
- Kunde:
- Bestellung:
- Vertragsparteien:
- Produkte:
Sofern in diesen AGB von "Verbrauchern" die Rede ist, sind dies natürliche Personen, bei welchen der Zweck der Bestellung von Waren aus dem Online-Shop nicht einer gewerblichen, selbständigen oder freiberuflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann, ein Geschäft also nicht zum Betrieb ihres Unternehmens gehört.
Sofern in diesen AGB von "Unternehmern" die Rede ist, sind dies natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, für die das Geschäft zum Betrieb ihres Unternehmens gehört. Die Abgrenzung zwischen Verbraucher und Unternehmer wird im Sinne des KSchG vorgenommen.
Als "Kunde" wird jede natürliche oder juristische Person bezeichnet, die über die Website Produkte erwirbt oder ein persönliches Konto auf der Website unterhält.
bezeichnet den Vorgang, bei dem der Kunde die Produkte auswählt, die er kaufen und sich liefern lassen möchte. Eine Bestellung ist abgeschlossen, wenn der Kunde die Produkte, die er sich liefern lassen möchte, sowie die Lieferoptionen ausgewählt und den zu zahlenden Betrag beglichen hat. Sobald die Bestellung abgeschlossen ist, wird sie von Flying Lama übernommen und die bestellten Produkte gemäß den Bedingungen dieser AGB versenden.
bezeichnet Flying Lama und die Nutzer der Website gemeinsam.
bezeichnet die auf der Website zum Verkauf dargestellten Holzkunstwerke.
1.5 Die Bestimmungen dieser AGB können von Flying Lama jederzeit ohne Angabe von Gründen geändert werden, um insbesondere gesetzlichen, rechtlichen und/oder technischen Entwicklungen Rechnung zu tragen. Die auf eine Bestellung und den Vertragsabschluss anwendbare Version der AGB ist diejenige, die zum Zeitpunkt der Aufgabe der Bestellung auf der Website veröffentlichte Fassung. Jede neue Bestellung erfordert die Annahme der AGB durch den Kunden. Im Fall von Änderungen dieser AGB gilt die zum Zeitpunkt der jeweiligen Bestellung auf der Website veröffentlichte Fassung.
2. Produktbeschreibungen
2.1 Die von Flying Lama angebotenen Holzprodukte sind Naturprodukte. Jedes Stück Holz ist einzigartig in seiner Maserung, Farbe und Struktur. Aufgrund der natürlichen Beschaffenheit und des Wachstums des Holzes können Unterschiede in Farbe, Maserung, Textur und anderen visuellen Merkmalen zwischen den abgebildeten Produkten und dem gelieferten Produkt auftreten. Diese Variationen sind charakteristisch für Holz als Naturmaterial und stellen keinen Mangel dar. Sie sind vielmehr ein Beweis für die Echtheit und Einzigartigkeit jedes einzelnen Produkts. Flying Lama hat keinen Einfluss auf diese natürlichen Variationen und kann diese weder ändern noch beeinflussen. Der Kunde erklärt sich mit dem Kauf ausdrücklich damit einverstanden, dass solche natürlichen Variationen vorkommen können und akzeptiert diese als wesentliches Merkmal des Naturprodukts Holz.
3. Vertragsabschluss
3.1 Die Produktdarstellungen im Online-Shop der Flying Lama GmbH stellen noch kein verbindliches Angebot dar. Erst mit der Bestellung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags ab. Der Vertrag kommt erst durch die Bestellbestätigung oder den Versand der Ware durch die Flying Lama GmbH zustande.
3.2. Um eine Bestellung aufzugeben, wählt der Kunde die Produkte seiner Wahl auf der Website aus und legt sie unverbindlich in den virtuellen Warenkorb.
3.3. Wenn der Kunde es wünscht, kann er ein persönliches Konto einrichten, das es ihm insbesondere ermöglicht, den Verlauf seiner Bestellungen auf der Website zu verfolgen und die entsprechenden Bestätigungen und Rechnungen zu finden.
3.4 Angebote der Flying Lama im Online-Shop sind unverbindlich und stellen lediglich eine Einladung an den Kunden dar, selbst ein verbindliches Angebot durch eine Bestellung abzugeben. Vor dem Absenden der Bestellung zeigt die Flying Lama dem Kunden die ausgewählten Produkte noch einmal im Warenkorb an. An dieser Stelle hat der Kunde die Möglichkeit, Änderungen vorzunehmen und eventuelle Eingabefehler zu korrigieren.
3.5 Mit dem Klick auf den Button „Jetzt zahlungspflichtig bestellen“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot
zum Abschluss eines Kaufvertrages mit der Flying Lama ab. Der Vertrag kommt zustande, sobald die Flying Lama
das Angebot per E-Mail durch eine Auftragsbestätigung annimmt. Die Flying Lama behält sich vor, vor Annahme
der Bestellung Nachweise zur Identität oder Bonität des Kunden zu verlangen.
Nach Vertragsschluss speichert Flying Lama den Vertragstext und sendet diesen dem Kunden zusammen mit der
Bestellbestätigung in Textform (z.B. als PDF) an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse.
Eine darüber hinausgehende Bereitstellung des Vertragstextes erfolgt nicht.
3.6 Sobald der Auftrag abgeschlossen ist, sendet Flying Lama dem Kunden eine Rechnung per E-Mail an die bei der Bestellung angegebene E-Mailadresse. Es wird dem Kunden empfohlen, die Rechnung zu speichern oder auszudrucken und aufzubewahren.
3.7 Flying Lama verpflichtet sich, die bestätigten Bestellungen zu erfüllen, solange der Vorrat reicht. Falls ein oder mehrere Produkte nach der Bestellung nicht verfügbar sind, wird der Kunde per E-Mail benachrichtigt. Der Kunde hat dann die Wahl, sich den Betrag für die nicht verfügbaren Produkte erstatten zu lassen oder die Lieferung zu erhalten, wenn die betreffenden Produkte wieder auf Lager sind (außer wenn sie endgültig aus dem Katalog von Flying Lama genommen werden).
3.8 Flying Lama kann das Sortiment der auf der Website zum Verkauf angebotenen Produkte jederzeit ändern, ohne dass dadurch die vom Kunden getätigten Bestellungen beeinträchtigt werden.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Die auf der Website angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Die Versandkosten sind im angegebenen Preis nicht enthalten, sondern separat ausgewiesen.
4.2 Für Bestellungen von Unternehmenskunden können abweichende Versandkosten gelten, die je nach Bestellmenge, Lieferadresse und speziellen Anforderungen variieren können. Diese werden dem Kunden vor Abschluss der Bestellung angezeigt.
4.3 Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Preise für die auf der Website verkauften Produkte jederzeit zu ändern. Der Verkäufer stellt dem Käufer das Produkt auf der Grundlage des zum Zeitpunkt der Aufgabe der Bestellung geltenden Preises in Rechnung.
4.4 Für Kunden, die Unternehmer sind, sind die Preise exklusive Umsatzsteuer ausgewiesen und eine Zahlung per Rechnung möglich. Ist die Bezahlung per Rechnung möglich, hat die Zahlung innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung zu erfolgen. Bei allen anderen Zahlweisen hat die Zahlung im Voraus ohne Abzug zu erfolgen.
4.5 Bei Zahlungsverzug des Kunden ist Flying Lama berechtigt, ab der jeweiligen Fälligkeit Verzugszinsen in der Höhe von 4 % p.a. zu verrechnen. Ist der Kunde Unternehmer, fallen bei Zahlungsverzug des Kunden, ab der jeweiligen Fälligkeit Verzugszinsen in Höhe von 9,2 % p.a. über dem zuletzt von der Österreichischen Nationalbank verlautbarten Basiszinssatz an.
4.6 Weiters verpflichtet sich der Kunde für den Fall des Zahlungsverzugs, Flying Lama die entstehenden Mahn- und Inkassospesen, soweit sie zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung notwendig sind und in einem angemessenen Verhältnis zur betriebenen Forderung stehen, zu ersetzen. Die Geltendmachung weitergehender Rechte und Forderungen bleibt davon unberührt.
4.7 Die Zahlung kann mit einer der im Online-Shop von Flying Lama genannten Methoden erfolgen.
- Vorkasse mittels Banküberweisung
- Kreditkarte
Bei Wahl der Zahlungsart "Vorkasse mittels Banküberweisung" wird der Gesamtbetrag der Bestellung einschließlich aller Gebühren vor der Lieferung der Ware fällig. Nach Eingang der Bestellung sendet Flying Lama eine Bestellbestätigung mit den Bankdaten zu. Der Gesamtbetrag unter Angabe der Bestellnummer als Verwendungszweck ist vom Kunden auf das Konto von Flying Lama zu überweisen. Die Bearbeitung und der Versand der Bestellung erfolgen erst nach Eingang des vollständigen Betrages auf dem Konto des Verkäufers. Bitte beachten Sie, dass Banküberweisungen in der Regel 2-3 Werktage benötigen. Die Reservierung der bestellten Ware erfolgt für maximal 7 Tage. Sollte die Zahlung nicht innerhalb dieser Frist bei Flying Lama eingehen, behaltet sich der Verkäufer vor, die Bestellung zu stornieren. Bei Überweisungen aus dem Ausland trägt der Kunde etwaige zusätzliche Gebühren.
Bei Wahl der Zahlungsart "Kreditkarte" wird der Kaufpreis zum Zeitpunkt der Bestellung sofort von Ihrer
Kreditkarte abgebucht. Die Belastung Ihres Kreditkartenkontos erfolgt also unmittelbar mit Abschluss der
Bestellung, noch bevor die Ware versendet wird.
Wir akzeptieren Visa und Mastercard. Für die Zahlungsabwicklung nutzen wir einen zertifizierten und
PCI-DSS-konformen Zahlungsdienstleister, um ein Höchstmaß an Sicherheit für Ihre Kreditkartendaten zu
gewährleisten. Bei der Kreditkartenzahlung übermitteln Sie Ihre Kreditkartendaten während des Bestellvorgangs
verschlüsselt über eine sichere Verbindung. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Kreditkarte für Online-Zahlungen
freigeschaltet ist und über eine ausreichende Deckung verfügt. Etwaige zusätzliche Kosten, die durch eine
fehlgeschlagene Transaktion entstehen (z.B. wegen unzureichender Deckung oder Ablehnung der Karte durch
das ausstellende Kreditinstitut), sind vom Kunden zu tragen. Wir behalten uns vor, in Einzelfällen oder
bei Ablehnung der Zahlung durch den Kreditkartenanbieter auf eine andere Zahlungsart zu bestehen.
5. Lieferbedingungen
5.1 Die bestellte Ware wird unter Inanspruchnahme einer verkehrsüblichen Versendungsart nach Wahl von Flying Lama an die vom Kunden angegebene Lieferadresse geliefert.
5.2 Die von uns mitgeteilten Versanddaten sind ungefähre Daten und können um bis zu zwei Werktage abweichen, sofern nicht ausdrücklich ein genaues Datum vereinbart ist.
5.3 Sofern auf der Website keine Lieferfrist für die Produkte angegeben ist, verpflichtet sich Flying Lama, die Produkte innerhalb von maximal 30 (dreißig) Tagen ab der von Flying Lama an den Kunden gesendeten E-Mail zur Bestätigung der Bestellung zu liefern. In diesem Fall werden die betreffenden Produkte innerhalb der auf der Website angegebenen und zum Zeitpunkt der Bestellung in Erinnerung gerufenen Frist geliefert.
5.4 Im Falle einer Lieferverzögerung wird der Käufer per E-Mail über diese Verzögerung und die möglichen Auswirkungen auf die angegebene Lieferzeit informiert.
5.5 Die Versandkosten werden auf der Website während des Bestellvorgangs angegeben, einschließlich aller Steuern, und müssen vom Kunden bei der Bestätigung der Bestellung akzeptiert werden. Die Kosten für die Versendung der Ware an die vom Kunden angegebene Lieferadresse werden zusätzlich zum Preis der Ware in Rechnung gestellt. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Höhe der Lieferkosten je nach Liefergebiet der Produkte variieren kann.
5.6 Der Versand der Ware erfolgt auf Gefahr des Kunden. Ist der Kunde Verbraucher, geht die Gefahr für Verlust oder Beschädigung der Ware erst mit Ablieferung der Ware an den Kunden oder an einen vom Kunden bestimmten Dritten auf den Kunden über. Hat der Kunde, der Verbraucher ist, selbst den Beförderungsvertrag geschlossen, ohne dabei eine von Flying Lama vorgeschlagene Versendungsart zu nutzen, so geht die Gefahr bereits mit der Aushändigung der Ware an den Beförderer über.
6. Maßgeschneiderte Bestellungen und Produkte auf Kundenwunsch
6.1 Flying Lama bietet grundsätzlich die Möglichkeit, Produkte nach individuellen Kundenwünschen herzustellen oder zu produzieren. Bei solchen Sonderanfertigungen oder bei größeren Bestellungen behält sich Flying Lama das Recht vor, eine angemessene Anzahlung zu verlangen. Die Höhe der Anzahlung wird im Einzelfall festgelegt und dem Kunden vor Auftragsbestätigung mitgeteilt. Diese Anzahlung dient als Sicherheit für die Materialkosten und den Produktionsaufwand bei kundenspezifischen oder umfangreichen Aufträgen. Die Auftragsbearbeitung beginnt erst nach Eingang der vereinbarten Anzahlung. Der Restbetrag ist bei Fertigstellung und vor Auslieferung des Produktes zu entrichten, sofern nicht anders vereinbart.
7. Aufrechnungsverbot
7.1 Der Kunde darf eigene Forderungen nicht einfach mit offenen Zahlungen an die Flying Lama GmbH verrechnen. Das gilt nicht, wenn:
- Flying Lama zahlungsunfähig ist,
- die Forderung des Kunden mit dem aktuellen Vertrag zusammenhängt und berechtigt ist,
- oder wenn Flying Lama die Forderung anerkannt hat oder ein Gericht sie bestätigt hat.
8. Eigentumsvorbehalt
8.1 Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von Flying Lama GmbH. Eine Weiterveräußerung vor Eigentumsübergang ist nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zulässig. Bei Unternehmern gilt: Eine Weiterveräußerung vor Eigentumsübergang bedarf der vorherigen Zustimmung der Flying Lama GmbH.
9. Gewährleistung
9.1 Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen.
9.2 Die Gewährleistung bezieht sich nur auf Mängel, die bereits bei der Übergabe der Ware vorhanden waren. Für Schäden, die nachträglich durch unsachgemäße Handhabung, Nutzung oder Lagerung durch den Kunden entstehen, besteht keine Gewährleistung.
9.3 Sofern der Kunde Unternehmer ist, gilt Punkt 9.1 und 9.2 dieser AGB mit folgenden Abweichungen:
9.3.1 Prüfung und Meldung von Mängeln (B2B)
Wenn der Kunde ein Unternehmer ist, muss er die gelieferte Ware gleich nach Erhalt prüfen.
Stellt er dabei einen Mangel fest, muss er uns das spätestens innerhalb von 5 Tagen nach Lieferung schriftlich mitteilen und den Mangel genau beschreiben.
Versteckte Mängel – also solche, die man erst später bemerkt – müssen ebenfalls sofort nach Entdeckung gemeldet werden.
Wenn keine oder keine rechtzeitige Meldung erfolgt, gilt die Ware als in Ordnung und akzeptiert.
In diesem Fall kann der Kunde keine Ansprüche auf Gewährleistung oder Schadenersatz mehr stellen und auch den Vertrag nicht wegen Irrtums anfechten.
Die gesetzliche Beweisvermutung, dass ein Mangel in den ersten sechs Monaten schon bei der Lieferung vorhanden war, gilt bei Unternehmern nicht.
9.3.2 Wahl der Gewährleistungsart (B2B)
Im Fall eines Mangels behalten wir uns das Recht vor zu entscheiden, wie wir den Mangel beheben.
Das kann zum Beispiel durch Reparatur, Austausch, eine Preisminderung oder – wenn notwendig – die Rückabwicklung des Kaufvertrags geschehen.
10. Widerrufsrecht für Verbraucher
Kunden, die Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes sind, steht das nachfolgende Widerrufsrecht zu:
10.1 Der Kunde hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen.
10.2 Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen hat.
10.3 Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde den Widerruf des Vertrages mittels einer eindeutigen Erklärung
(z.B. mittels eines per Post versandten Briefes oder per E-Mail) gegenüber Flying Lama an hallo@holzwerkstatt-mueller.at
oder an Flying Lama GmbH, Krottendorf 259, 8564 Krottendorf-Gaisfeld bekanntgeben.
Der Kunde kann für den Widerruf das untenstehende Muster-Widerrufsformular (siehe Punkt 10.11) oder eine andere eindeutige Erklärung übermitteln.
Macht der Kunde von dieser Möglichkeit Gebrauch, so wird Flying Lama ihm unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
10.4 Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt es, dass der Kunde die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.
10.5 Wenn der Kunde den Vertrag widerruft, hat Flying Lama dem Kunden alle Zahlungen, die Flying Lama vom Kunden erhalten hat,
einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Kunde eine andere Art der
Lieferung als die von Flying Lama angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hat) unverzüglich und spätestens binnen vierzehn
Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf des Vertrages bei Flying Lama eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwendet Flying Lama dasselbe Zahlungsmittel, das der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat,
es sei denn, mit dem Kunden wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dem Kunden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
10.6 Flying Lama kann die Rückzahlung verweigern, bis Flying Lama die Waren wieder zurückerhalten hat oder bis der Kunde den Nachweis erbracht hat, dass er die Waren zurückgesandt hat, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
10.7 Der Kunde hat die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem der Kunde Flying Lama
über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtet, an Flying Lama per folgender Adresse:
Flying Lama GmbH
Krottendorf 259
8564 Krottendorf-Gaisfeld
zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn der Kunde die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendet.
10.8 Der Kunde trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
10.9 Der Kunde muss für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Ware nicht notwendigen Umgang mit derselben zurückzuführen ist.
10.10 Ausnahmen vom Widerrufsrecht: Für Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden oder eindeutig
auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind, besteht kein Widerrufsrecht.
Zudem besteht kein Widerrufsrecht für Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder aus Hygienegründen
nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn diese nach der Lieferung verwendet wurden.
Ein entsprechender Hinweis befindet sich direkt beim jeweiligen Produkt im Online-Shop.
10.11 Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann können Sie diese Vorlage verwenden, indem Sie den Text kopieren,
Ihre Daten ausfüllen und an Flying Lama senden:
An Flying Lama GmbH, Krottendorf 259, 8564 Krottendorf-Gaisfeld, E-Mail: hallo@holzwerkstatt-mueller.at:
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*)
- den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über
- den Kauf der folgenden Waren
- Bestellt am
- Name des/der Verbraucher(s)
- Anschrift des/der Verbraucher(s)
- Datum
_____________________
(*) Unzutreffendes streichen
11. Haftungsbeschränkung
11.1 Die Flying Lama GmbH haftet unbeschränkt für Schäden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet die Flying Lama GmbH nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf. In diesen Fällen ist die Haftung der Höhe nach auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren und vertragstypischen Schäden beschränkt.
11.2 Die Haftung für Personenschäden sowie nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
11.3 Die Flying Lama GmbH übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung, Nutzung oder Lagerung der Kunsthandwerksgegenstände durch den Kunden entstehen.
11.4 Soweit gesetzlich zulässig, ist die Haftung der Flying Lama GmbH gegenüber Kunden, die Unternehmer sind, der Höhe nach auf den Kaufpreis der durch sie erworbenen Produkte beschränkt. Des Weiteren schließt Flying Lama jede Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn, Zinsverluste, unterbliebene Einsparungen, Folge- und Vermögensschäden oder Schäden aus Ansprüchen Dritter aus.
11.5 Höhere Gewalt, Arbeitskonflikte, Epidemien, Naturkatastrophen sowie sonstige Umstände, die außerhalb der Einflussmöglichkeit von Flying Lama liegen bzw. Gründe, die Flying Lama nicht zu vertreten hat und die die Erfüllung eines Vertrags verzögern, hat Flying Lama in keinem Fall zu vertreten.
11.6 Schadensersatzansprüche des Kunden können, sofern dieser Unternehmer ist, nur innerhalb von sechs Monaten ab Kenntnis von Schaden und Schädiger, spätestens aber innerhalb von drei Jahren nach dem anspruchsbegründenden Ereignis gerichtlich geltend gemacht werden.
11.7 Für Bestellungen, bei denen der Kunde personalisierte, individuelle Anpassungen an die Ware vornehmen
möchte, gilt Folgendes:
Der Kunde ist allein für den Inhalt des von ihm gewählten Anpassung verantwortlich.
Die Anpassung wird von Flying Lama nicht in Hinblick auf Fehler (Design, Grammatik, Positionierung,
Größe, Bildqualität o.ä.) kontrolliert. Der Kunde verpflichtet sich, keine (Text)inhalte zu verwenden,
welche Dritte in ihren Rechten verletzen oder sonst gegen geltendes Recht verstoßen.
Dies trifft insbesondere auf Inhalte zu, die fremde Marken- oder Urheberrechte verletzen,
strafrechtlich sanktionierte, ehrverletzende Äußerungen und sonstige nach dem Strafrecht verbotene
Inhalte enthalten. Das Verwenden von pornografischen, extremistischen, gewaltverherrlichenden und zur
Gewalt aufrufenden oder gegen die guten Sitten verstoßenden Inhalten ist unzulässig.
Flying Lama haftet nicht für entsprechende Verstöße des Kunden. Der Kunde stellt Flying Lama von allen
etwaigen Ansprüchen, insbesondere Schadensersatzansprüchen, die daraus resultieren könnten, weil
gegen die oben genannten Pflichten verstoßen wurden, frei.
12. Datenschutzbestimmungen
Die Datenschutzbestimmungen von Flying Lama gelten für alle Kunden. Sie sind auf der Website unter Datenschutz abrufbar.
13. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
13.1 Es gilt ausschließlich österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts sowie der Verweisungsnormen des internationalen Privatrechts. Gegenüber Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch die zwingenden Bestimmungen des Rechts des Staats des gewöhnlichen Aufenthalts des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird.
13.2 Für sämtliche Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB bzw. sämtlichen Rechtsbeziehungen
zwischen Flying Lama und deren Kunden, vereinbaren die Vertragsparteien die ausschließliche
Zuständigkeit des sachlich zuständigen Gerichts in Graz.
Für alle gegen einen Verbraucher,
der im Inland seinen Wohnsitz, gewöhnlichen Aufenthalt oder Ort der Beschäftigung hat,
wegen Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis erhobenen Klagen, ist eines jener Gerichte
zuständig, in dessen Sprengel der Kunde seinen Wohnsitz, gewöhnlichen Aufenthalt oder Ort der
Beschäftigung hat, zuständig.
Für Verbraucher, die im Zeitpunkt des Vertragsabschlusses keinen
Wohnsitz in Österreich haben, gelten die gesetzlichen Gerichtsstände.
13.3 Flying Lama verweist auf die Europäische OS-Plattform zur außergerichtlichen Online-Beilegung von Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmern, die unter https://ec.europa.eu/consumers/odr zugänglich ist.
14. Besondere Bestimmungen für Unternehmer
Für Kunden, die Unternehmer sind, gilt:
14.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ungültig sein oder werden, so wird dadurch der übrige Inhalt der AGB nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame Bestimmung zu ersetzen, die rechtlich Bestand hat und dem wirtschaftlichen Zweck der rechts unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
14.2 Der Weiterverkauf der von Flying Lama erworbenen Waren ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Flying Lama nicht gestattet. Dies gilt sowohl für den Verkauf an andere Unternehmen als auch an Endverbraucher. Jeglicher Verstoß gegen diese Bestimmung berechtigt Flying Lama, rechtliche Schritte einzuleiten und Schadensersatz zu fordern.
15. Schriftform
15.1 Änderungen, Ergänzungen und Nebenabreden zu diesen AGB bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Dies gilt auch für die Vereinbarung, von diesem Formerfordernis abzugehen. Im Fall von Widersprüchen zwischen diesen AGB und abweichenden schriftlichen Vereinbarungen zwischen den Vertragsparteien, gehen die Bestimmungen der abweichenden Vereinbarungen vor.